Markus Eckrath: MySQL-Datenbanken

Hallo!

Ich habe folgende Frage. Für die Gestaltung meiner neuen Internetpräsenz muss bzw. möchte ich auf 3-4 fertige PHP-Scripts zurückgreifen, von denen jedoch 3 Stück eine MySQL-Datenbank benötigen. Ich würde gerne ein kostengünstiges Webhosting-Paket nutzen, nur sind MySQL-Datenbanken bei den günstigen Varianten rar. Für 3 Datenbanken muss man meist gleich ein Premium-Paket bestellen.

Wenn ich eine MySQL-Datenbank durch die Nutzung eines PHP-Scripts (z.B. ein Newssystem-Skript) bereits gebrauche, kann ich dann weitere PHP-scripts über die gleiche Datenbank laufen lassen oder benötige ich pro Skript eine eigene MySQL-Datenbank???

Hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Dank im Voraus,

Markus Eckrath

  1. Es gibt auch Provider / Hoster bei denen es umsonst eine gibt. Schau mal bei www.webhostlist.com / de Irgendwo weiter unten gibt es ein ähnliches Thread.

  2. Hello,

    Wenn ich eine MySQL-Datenbank durch die Nutzung eines PHP-Scripts (z.B. ein Newssystem-Skript) bereits gebrauche, kann ich dann weitere PHP-scripts über die gleiche Datenbank laufen lassen oder benötige ich pro Skript eine eigene MySQL-Datenbank???

    das kommt stark auf (a) die Skripte und/oder (b) deine Fähigkeiten an. Grundsätzlich können sich Skripte natürlich eine Datenbank teilen, gar keine Frage, Probleme ergeben sich dann, wenn die Programmierer für unterschiedliche Tabellen gleiche Namen vergeben haben. Manche Skripte regeln das über einen optionalen Präfix im Tabellennamen, in anderen Fällen müsstest du u.U. ran und die Namen in den Skripten ändern. Aber erstmal käme es auf einen Versuch an.

    MfG
    Rouven

    --
    -------------------
    Buy when there's blood running in the street and sell when everyone is pounding at your door, clawing to own your equities  --  Wisdom on Wallstreet