dedlfix: MySQL-Installation schlägt fehl

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Wenn ich versuche, MySQL neu zu installieren, klappt die Installation an sich wunderbar. Danach führe ich aber den Konfigurationsassistenten aus (da, wo man zwischen etlichen Optionen wählen muss), und die Installation schlägt fehl, da ja noch der alte Dienst installiert ist. Bevor ich den nicht lösche, kann auch das neue MySQL nicht installiert werden.

Gib dem neuen Dienst einen anderen Namen. Dieser lässt sich im Konfigurationsassistenten unter einer Anzahl Vorschläge auswählen und auch nach eigenem Gutdünken festlegen.

Nun bin ich in einem Teufelskreis. Wie schaffe ich es den Dienst zu deinstallieren?

Außer einer Karteileiche (sprich: Eintrag in der Diensteverwaltung) dürfte vom Dienst nichts mehr da sein. Um diese Leiche wegzuräumen habe ich aber gerade keinen passenderen Tipp parat als mit geeigneten Stichwörtern eine Suchmaschine zu füttern. Wenn ich mich recht erinnere, geht es wohl mit Entfernen von Registry-Einträgen.

Wenn ich MySQL _nicht_ als Dienst installiere, funktioniert es ja auch (zumindest die Installation). Hat das aber irgendwelche Nachteile?

Für den MySQL-Betrieb nicht. Der Server läuft dann aber nur, wenn er explizit gestartet ist, was meist nur nach Anmeldung eines Benutzers möglich ist, und beendet sich wieder nach Abmeldung des Benutzers.

echo "$verabschiedung $name";