Wieso gibt es im Unicode den Zeilenumbruch, wo das Zeichen in HTML doch wie ein Leerzeichen behandelt wird?
Erstens ist es umgekehrt, weil Unicode sich einen Nasenrammel für uns HTML-Schnösel interessieren muss und zweitens, weil das in der HTML-Spezifikation so festgelegt wurde. Dass nach einem Bindestrich kein Zeilenumbruch erfolgen darf, steht einfach nirgendwo. Es steht auch nirgendwo, dass das der Fall sein muss, aber es wäre nur schlüssig, sich an der entsprechenden Unicode-Definition zu orientieren:
Hyphens and dashes in line breaking rules
U+2010 hyphen Break Opportunity After
So, jetzt wirst du mir vielleicht unter die Nase reiben wollen, dass ja alle mit einem Minus-Zeichen arbeiten und nicht mit einem echten Bindestrich. Papa Orlando hat aber vorgesorgt und verweist auf
U+002D hyphen-minus provide a line break opportunity after
the character, except in numeric context
Und nimm noch dies, Schurke! ;-)
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=95067 2001-08-13 Status: NEW
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=9101 1999-06-30 Status: NEW
Roland