Hallo Siddy,
<?php
if($x == 1){
?>
<table>
<tr><td>Eine Zelle</td></tr>
</table>
<?php
}
if($x == 2){
?>
<table>
<tr><td>Eine Zelle</td></tr>
<tr><td>Noch eine Zelle</td></tr>
</table>
<?php
}
?>
Das finde ich, auch mit der von dedlfix erwähnten alternativen Kontrollstruktursyntax, sehr unübersichtlich. Dadurch, dass die PHP-Tags und die Blockklammern der if-Anweisung »kreuzverschachtelt« werden, kann man nicht mehr so klar erkennen, wo der Block einer if-Anweisung endet.
Schöne Grüße,
Johannes