Ja, aber die Beobachtung ist falsch:
Ich machte da eine andere Beobachtung ;) folgendes Beispiel ist recht simpel - du wirst überrascht sein, dass (zumindest Fx2) zuerst einen blur wirft und erst dann zum focus kommt.
ich bin nicht überrascht.
window.onload = function()
{
var h = document.getElementById( 'bla' );
h.onfocus = function() { alert( 'focus!' ); };
h.onblur = function() { alert( 'blur!' ); };
}
Mit dem alert entziehst du dem Element den Focus. D.h. in dem Moment wo du ein Element Fokusierst rufst du gleichzeitig den Blur event auf. Das unterschiedliche Verhalten erklärt sich aus den unrterschiedlichen Bubbling Strategien der Browser.
Struppi.
--
Javascript ist toll (Perl auch!)
Javascript ist toll (Perl auch!)