Gernot Back: IE-Text-Loch-Bug bei Block-Links in floatenden Elementen

Beitrag lesen

Hallo AK,

http://www.dsignt.de/fehler/

Aber es fällt auf, dass der Hovereffekt nicht verschwindet, wenn du mit der Maus wieder aus dem Textbereich herausfährst, sondern erst, wenn du dessen Blockbereich verlässt.

Die Lösung wäre, dass du dem Link auch im nicht gehoverten Zustand eine Hintergrundfarbe verpasst. Wenn background-color:transparent nicht hilft, dann versuch es mit einem transparenten Blindpixel als Hintergrundbild.

Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einem floatenden Teaser, in dem sich u.a. ein über Javascript animierter Countdown mit Bildern als Ziffern befand. (Sowas wie: "noch 2 Tage, 7 Stunden, 35 Minuten und 12 Sekunden bis zu unserer Sonderaktion"). Dieser Teaser sollte komplett verlinkt sein; also habe ich ein A-Element mit 100% Weite und 100% Höhe als Kindelement absolut an diesem positioniert mit in den Teaser gelegt.

Das funktionierte in allen Browsern, nur im IE waren die Textteile des Teasers von der Verlinkung ausgenommen, das darüber liegende A-Element hatte da offensichtlich Löcher, da erschien dann auch der Text-Cursor und der Pointer/Hand-Cursor verschwand, wenn man mit der Maus drüberfuhr. Ich musste auch da mit einem Blindpixel als Hintergrundbild im Link arbeiten, damit er endlich auch im IE alles flächig abdeckte.

Ich vermute, dass es sich letzlich um ein und denselben Bug des IE handelt, wenn auch irgendwie komplementär: Bei dir war nur der Text im A-Element verlinkt, bei mir alles außer den Stellen, unter denen Text lag. Es wäre interessant zu wissen, ob diese(r) IE-Bug(s) schon einmal irgendwo beschrieben wurde(n). Falls nicht, wäre deine "Fehlerseite" ja schon mal ein Anfang, das noch ausführlicher zu tun.

Gruß Gernot