jpgs downloaden
Daniel Primke
- browser
Hallo,
ich habe im November folgenden Post eingestellt:
----------------------------------
jpg(cmyk) nicht öffnen, sondern speichern
Die folgende Nachricht zum Thema stammt von: Daniel Primke, 23. 11. 2006, 17:38
Hallo,
ich habe eine Frage, die hier im Forum schon zweimal gestellt wurde. Leider war bei beiden Threads keine befriedigende Antwort dabei.
z.B. http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/12/t120230/
Beim Klick auf einen Link, mit einem Bild dahinter (Problem: cmyk/Druckdaten/nicht veränderbar) soll ein Speicherdialog kommen. Ein cmyk-Bild kann nämlich im Browser nicht angezeigt werden, und ein rotes X sieht unschön aus.
Dass man das Bild über "rechte Maustaste..." speichern kann, ist mir natürlich klar - ich hätte aber gerne eine saubere Lösung über einen direkten Klick. Ich will das Bild vorher auch nicht zippen!
Vielen Dank für jede Hilfe und viele Grüße
Daniel Primke
-------------------------------------
Darauf hin hat mir "Der Martin" geantwortet:
Hallo Daniel,
Beim Klick auf einen Link, mit einem Bild dahinter (Problem: cmyk/Druckdaten/nicht veränderbar) soll ein Speicherdialog kommen. Ein cmyk-Bild kann nämlich im Browser nicht angezeigt werden, und ein rotes X sieht unschön aus.
dann liefere das Bild doch einfach mit einem Content-Type aus, der dem Browser nahelegt, das Bild nicht direkt anzuzeigen, etwa als application/octet-stream.
Und für den IE, der gern mal den *Inhalt* der Ressource untersucht und den Content-Type ignoriert, wenn er glaubt, etwas Bekanntes zu sehen, änderst du die Extension, so dass sie nicht mehr ".jpg" oder ".jpeg" lautet, sondern vielleicht ".cmyk".
So long,
Martin
-----------
Vielen Dank dafür. Leider weiß ich nicht genau, was ich mit application/octet-stream anfangen soll, und wann oder wo ich die Extension verändern sollte.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank
PS. Ich hoffe, es war nicht völlig blöd, die alten Postings hier rein zu kopieren. Wenn doch, tut es mir leid.
gudn tach!
Vielen Dank dafür. Leider weiß ich nicht genau, was ich mit application/octet-stream anfangen soll
suche mal im archiv nach "header" und "application:octet-stream". da wirst du bestimmt fuendig.
PS. Ich hoffe, es war nicht völlig blöd, die alten Postings hier rein zu kopieren.
ich fand's nicht bloed.
prost
seth
Hallo seth.
Vielen Dank dafür. Leider weiß ich nicht genau, was ich mit application/octet-stream anfangen soll
suche mal im archiv nach "header" und "application:octet-stream". da wirst du bestimmt fuendig.
Mit „application/octet-stream“ ist die Trefferquote sicher höher.
Einen schönen Donnerstag noch.
Gruß, Mathias
gudn tach!
suche mal im archiv nach "header" und "application:octet-stream". da wirst du bestimmt fuendig.
Mit „application/octet-stream“ ist die Trefferquote sicher höher.
oops, ja richtig.
prost
seth