RuD: PHP-Script soll sich selbst löschen

Seid gegrüßt!
Ist es möglich, dass sich ein php-file nach seiner Ausführtung selbst löscht?

In etwa soll das so aussehen:
[index.php]
<?
  Befehl1;
  ....
  unlink (index.php);
?>

--
Bis Später
    
________________________________________________________________
[Testversion meiner Seite] [Zwei unterwegs in Australien]
  1. Seid gegrüßt!
    Ist es möglich, dass sich ein php-file nach seiner Ausführtung selbst löscht?

    Das klingt mir sehr verdächtig, daher von mir keine Anregung!

    1. Seid gegrüßt!

      Seid gegrüßt!
      Ist es möglich, dass sich ein php-file nach seiner Ausführtung selbst löscht?

      Das klingt mir sehr verdächtig, daher von mir keine Anregung!

      NeNe, das ding soll nur zu einer DB-Sicherung dienen.
      Man kann es aber schlecht gegen fremden Zugriff absichern.
      Also dachte ich mir Script hochladen/per anderem Script generieren, ausführen und dann wieder löschen.
      Dass wirklich nur ich die Sicherung der Daten vornnehmen kann.

      --
      Bis Später
          
      ________________________________________________________________
      [Testversion meiner Seite] [Zwei unterwegs in Australien]
      1. hi,

        Ist es möglich, dass sich ein php-file nach seiner Ausführtung selbst löscht?

        Deine Versuche ergaben?

        Das klingt mir sehr verdächtig, daher von mir keine Anregung!

        NeNe, das ding soll nur zu einer DB-Sicherung dienen.
        Man kann es aber schlecht gegen fremden Zugriff absichern.
        Also dachte ich mir Script hochladen/per anderem Script generieren, ausführen und dann wieder löschen.
        Dass wirklich nur ich die Sicherung der Daten vornnehmen kann.

        Das ist mit einem Sicherheitskonzept so verwandt wie Stalin mit Mutter Theresa.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. Seid gegrüßt!

          hi,

          Ist es möglich, dass sich ein php-file nach seiner Ausführtung selbst löscht?

          Deine Versuche ergaben?

          Das klingt mir sehr verdächtig, daher von mir keine Anregung!

          NeNe, das ding soll nur zu einer DB-Sicherung dienen.
          Man kann es aber schlecht gegen fremden Zugriff absichern.
          Also dachte ich mir Script hochladen/per anderem Script generieren, ausführen und dann wieder löschen.
          Dass wirklich nur ich die Sicherung der Daten vornnehmen kann.

          Das ist mit einem Sicherheitskonzept so verwandt wie Stalin mit Mutter Theresa.

          OK OK, ich gebe mich geschlagen ;-)
          Ich nehme HTACCES-Passwort-Schutz.

          --
          Bis Später
              
          ________________________________________________________________
          [Testversion meiner Seite] [Zwei unterwegs in Australien]