Christoph Schnauß: AuthUserFile

Beitrag lesen

hallo Joe,

Dir ist klar was folgendes bedeutet?
<IfModule mod_perl.c>

Selbstverständlich.

Frage ist ein Apache-Modul ein Teil vom Apache oder nicht?

Selbstverständlich ist es das - nur solltest du dir anschauen, wozu man welche Modul braucht. mod_perl braucht man nicht unbedingt, wenn man Perl-Scripts ausführen lassen möchte. Du kennst die zugehörige Doku, die die Liste der Apache-Module darstellt? Findest du dort irgendwo mod_perl? Wenn nein: warum fehlt es dann? Was liest du auf http://perl.apache.org/start/index.html? Was passiert, wenn du mod_perl deinstallierst und trotzdem ein Perl-Script als CGI-Anweisung aufzurufen versuchst?

Wie geht ein Programm wohl damit um, wenn sein Child-Prozess (und Perl ist ein Child vom Apache) auf stdout ausgibt?

Perl ist nicht zwingend ein "Child" des Apache. Und falls es was auf STDOUT ausgibt, steht das eben da. Fertig.

Wenn ich HTML ausgebe mit einem Perlscript, dann gebe ich zuerst den Header per print und dann die html-daten per print aus und print gibt nun mal auf stdout aus

Womit möglicherweise dein Browser etwas anfangen kann, nicht aber der Apache.

Hast du schon mal probiert welche Wirkung eine .htaccess-Datei im cgi-bin/ - pfad hat der keine der nachfolgenden Schlüsselworte enthält?
AuthUserFile AuthGroupFile AuthType
Ich meine, das das dann irgendwie sinnlos ist.

Glaube mir, ich dürfte da mehr probiert haben als mancher andere. Und es ist bemerkenswert, daß dir hier die Bezeichnung "sinnlos" einfällt. Schließlich ist es auch nicht der Pfad, der irgendeines der von dir so genannten Schlüsselwörter aufweisen muß.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|