Gernot Back: n-index

Beitrag lesen

Hallo Gunnar,

von dir kann man ja viel über unsere deutsche Sprache lernen.

weil es […] ein gleichrangiges Geschwister […] ist

Dass es 'das Geschwister' im Singular gibt, war mir neu.

Während "Gebrüder" in der Tat ein Pluraletantum ist, gibt es "Geschwister" (Neutrum) durchaus auch im Singular.

"Geschwister" ist ja eines der wenigen Beispiele in der deutschen Sprache, bei denen eine aus einer weiblichen Form abgeleitete Bezeichnung den Ton angibt.

Drei Brüder sind auch gleichzeitig drei Gebrüder. Zwei Brüder und eine Schwester sind drei Geschwister, keine drei Gebrüder. Sonst ist es ja umgekehrt: 99 Kolleginnen und ein Kollege sind zusammen 100 Kollegen.

Dies nur als Ergänzung zu unserem Genderisierungs-Thread von vor einigen Wochen.

Ich bin übrigens das älteste von drei Geschwistern. Wären meine beiden Schwestern männlichen Geschlechts, würde mich vielleicht nicht nur mein Alter, sondern auch die Tatsache auszeichnen, dass ich die einzige Schwester unter den Gebrüdern bin.

Gruß Gernot