Moin!
Dummerweise geht es genau um FireFox/SeaMonkey/Mozilla. Das sind die, auf denen das ganze laufen soll.
Greife nicht in das Benutzerinterface des Browsers ein!
Nutzer des Firefox werden es unter Umständen gewohnt sein, dass Bulletpunkte von Listen klickbar sind. Das abzuschalten nervt sie.
Das gleiche gilt in meinen Augen auch für diese "Bildspeichericons", die der IE einblendet: Die kann man zwar mit einem nicht-standardisierten Attribut im <img> oder durch ein <meta> für die ganze Seite abschalten - aber es ist nicht Aufgabe der Webseite und dessen Autor, Browserfeatures ein- und ausschaltbar zu machen.
Jeder wehrt sich hier doch vollkommen zu Recht gegen "Rechtklicksperrskripte". Weil der Rechtsklick ein ganz wichtiges Feature des eigenen Browsers ist. Und weil diese Rechtsklicksperren so nervig Überhand nahmen, kamen dann Browser, die diese Rechtsklicksperren ignoriert haben.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."