Hallo,
ich schreibe gerade ne eigene Template-Klasse in PHP und bin am überlegen, ob ich eine Klasse mit Caching oder Compiling schreiben soll.
Nur damit keine Missverständnisse auftreten:
Unter Caching verstehe ich, dass das Template einmal komplett geparst wird und der fertige HTML Code gespeichert und bei Bedarf abgerufen wird.
Unter Compiling verstehe ich das, was z.B. Smarty macht. Das Template wird in normalen PHP-Code "übersetzt", dieser PHP-Code gespeichert und dieser dann via include() eingebunden.
Eine Variante werde ich aus Performance-Gründen wohl auf alle Fälle verwenden, die Frage ist nur welche. Was könnt ihr mir empfehlen? Was ist tendenziell schneller?
Gruß,
Günther