Hi,
also ein UNION und ein JOIN sind so erstmal nicht das gleiche. Es gibt zwar einen UNION JOIN, aber der macht was anderes. Als Faustregel kannst du sagen: JOIN = nebeneinander, UNION = untereinander.
Beim UNION werden die Ergebnisse von Abfrage1 und Abfrage2 eigentlich nur hintereinander gehängt (was nur geht, wenn beide die selben Spalten liefern). An Rechenaufwand ist da nur in sofern was dahinter, als dass das DBMS von Haus aus Duplikate eliminiert (außer es wird UNION ALL angegeben). Von daher würde ich das schon so verwenden, außer du erwartest dir aus der Verarbeitung von Abfrage1 eine so großartige Veränderung, dass das Ergebnis von Abfrage2 komplett anders wird wenn man beide getrennt betrachtet.
MfG
Rouven
--
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(