Hi!
Danke euch beiden für eure Antworten.
@XaraX:
Guter Vorschlag, aber ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich später in der index.php die Datei nochmal includen möchte bzw dann den text/html-code includen möchte.
wenn ich jetzt in die fotos php ein return setze, dann wird ja immer vor dem html-code abgebrochen.. also kann ich das glaub ich so nicht benutzen.
@Joachim:
Ich versuch es mal zu erklären.
Ich habe eine index.php, in der ich mehrere Variablen zur Ausgabe benutze. (also irgendwo in der index.php steht dann zb
<?php echo print $str ?>)
Und in diese index.php möchte ich jez mehrere verschiedene php-dateien includen können (habe ich mit ein bisschen if-gewurschtel hinbekommen).
in jeder dieser includeten dateien, ist die variable $str mit einem anderen text definiert.
also kann ich keine allgemeingültige config-datei erstellen, bzw selbst wenn ich das über diesen weg versuchen würde, wäre es mir ein bisschen zu umständlich jedes mal die config-datei zusätzlich noch anzupassen.
so muss ich immer nur eine datei neu erstellen und keine alten dateien "updaten"