Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,
dabei mußt Du auch bedenken, daß sich alle Farben auch gut vom Hintergrund abheben müssen - zusätzlich.
Is klar, war bisher aber kein Problem.
Ich habe jetzt eine automatische Kontrastpreizung eingebaut, das hat dann teilweise zu weißen Farben geführt, also habe ich eine Methode geschrieben, die diese weißen Farben wieder aussortiert.
zum Thema "n" ist noch anzumerken, daß mit steigender Zahl die Kontraste zwangsläufig sinken. Ich habe für eine Schautafel mal eine Reihe von Icons gebraucht und bin mit reiner Farbunterscheidung schnell an Grenzen gestoßen (6 bis max. 10). Ich habe dann 6 Farben und drei verschiedene Formen kombiniert, um auf 18 eindeutige Icons zu kommen, die man auch über eine weitere Entfernung noch zuordnen kann. Ich weiß ja nicht, ob diese Zuordnung bei Dir eine Rolle spielt.
Ja, es geht darum Punkte (Menschen) auf eine Landkarte zu malen und die verschiedenfarbigen Punkte den Namen zuzuordnen. Der Tip mit den unterschiedlichen Formen ist sehr gut, das werde ich gleich mal ausprobieren. Was für Formen hast du verwendet? ich probier mal mit Kreis, Dreieck und Quadrat herum, wenn man dann noch zwischen gefüllten und nicht gefüllten Formen unterscheidet hat man 6 Formen.
ich hab jetzt noch nicht verstanden, was man da testen kann. Bitte Beschriftung.
Man kann eingeben, wie viele Farben man haben möchte.
Wenn ich z.B. "ff0000" oder "#ff0000" eingebe, bekomme ich einen schwarzen Balken - ja und?
Das liegt daran, dass (int)"ff0000" 0 ist ;-)
Hier ist die neue Version:
http://alexanderbrock.de/temp/get_colors2.php
Quellcode:
http://alexanderbrock.de/temp/paintings.class.php
Gruß
Alexander Brock