Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,
ich benutze Opera und Firefox parallel. Das Rendering beim Opera ist um ein vielfaches schneller als beim Firefox. Richtige Webprogramme machen einfach nur mit dem Opera spaß. (mir zumindest)
Ich kann das nicht nachvollziehen, welche Versionen von Opera und Firefox mit welchen Plugins / Extensions nutzt du unter welchem Betriebssystem mit welcher Hardware?
Hast du das gemessen oder ist das subjektiv?
Jetzt aber mal zu meiner eigentlichen frage:
Wie kann ich das Rendering beschleunigen. Also im sinne der HTML-Gestaltung. Welche Tags, welche Tag-Kombinationen sind echte Zeitfresser?
Wenig Code wird schneller verarbeitet als viel Code :-)
- CSS schneller als ohne CSS?
Ohne CSS braucht man massenhaft Tabellen, die nur Traffic verschwenden.
- XHTML 1.1? HTML 4.1?
IMHO Geschmackssache, wenn du gut mit XHTML zurecht kommst nimm XHTML, wenn du lieber HTML schreibtst auch gut, ich glaube kaum, dass das bei der Geschwindigkeit eine Rolle spielt.
- Alles auslagern oder nicht? (JavaScript,CSS,...)
Alles was ausgelagert wird muss vom Browser nur einmal abgerufen werden, danach liegt es im Cache. Der erste Aufruf ist also etwas langsamer durch den HTTP-Overhead, alle weiteren viel schneller.
- Tabellen mit <table> oder <div>?
Tabellen werden wie immer mit <table></table> ausgezeichnet.
PS: Über das Thema habe ich noch niemanden berichten gehört/gesehen.
Wenn mich nicht alles täuscht war in irgendeiner der Zeitschriften, die ich in den letzten drei Wochen gelesen habe so ein Test, ich schau heute Abend mal, ob ich die wieder finde.
Gruß
Alexander Brock