Juve: Semantic Web

Beitrag lesen

Glück auf!

Hi,

"[...]Markierung für das Layout (HTML)[...]".
ach so, das habe ich hier glatt überlesen. Das ist IMHO eine ganz "normale" Fehlformulierung, die den Zusammenhang, in dem sie steht, nicht beeinflusst.

Das sehe ich etwas anders. Ich finde es unglaubwürdig, wenn jemand, der sich letztendlich mit genau dieser Problematik auseinandersetzt, den Fachterminus nicht richtig anzuwenden weiß. Dass die Fehlformulierung "normal" ist, ist m.E. genauso traurig wie in diesem Falle unnötig.

Eine Artificial Intelligence hat das Ziel, das Denken des Users nachzubilden. Dies ist beispielsweise Google schon recht gut gelungen, und zwar mit - diese Behauptung wage ich trotz Unkenntnis der Details - nichts, was wir auch nur annähernd als intelligent bezeichnen würden. Ein neuronales Netz o.ä. wird die Ergebnisse noch verbessern können.

Danke für die Erläuterung. Das kann ich in gewisser Weiese sogar nachvollziehen. Zum Thema neuronale Netze lasst mich bitte diesen Artikel meiner Uni empfehlen - allerdings muss ich zugeben, dass ich bisher nicht die Zeit hatte, mir das notwendige Wissen zum Verständnis selbstständig anzueignen, insofern enthalte ich mich einer Bewertung des Artikels an sich oder der Zugehörigkeit zu diesem Thema. Würde mich aber auch hier über Resonanz freuen, danke :)

Ich denke nicht, dass dumme (a.k.a. ungünstige) Suchanfragen die gewünschten Ergebnisse bringen kann.
Nimm den Kontext dazu, [...]
Auf den Berliner XML-Tagen 2004 [...]

Auch hier danke für die Detailinfos - die ich leider nicht weiter kommentieren kann, da ich gerade erst anfange, mich für dieses Thema zu interessieren und daher mein Wissen noch längst nicht groß genug ist, als dass ich mich kompetent zu diesem Thema äußern könnte oder wollte.

Gruß,
der Juve