Dommie: Formulare übergeben

Hallo Forum,

für Euch sicher ganz einfach zu lösen - für mich recht kompliziert:

ich möchte nämlich auf einer Seite 3 Formularzeilen ausfüllen können,
das wäre glaube ich:
<form action="Formular1">
  <input name="vorname" type="text" size="50">
  <input name="name2" type="text" size="50">
  <input name="zuname" type="text" size="50">
</form>

Doch dann weiß ich nicht mehr weiter:
auf diese Seite soll dann noch ein OK-Button hin, der beim Anklicken einen popup öffnet, in dem dann in EINER Zeile in ganz normalen Textformat hintereinander geschrieben der Vorname, Zweitname und Zuname stehen. Wie muss ich den OK-Button in das Formular einbinden, dass die eingegebenen Werte jeweils in 1 Variable geschrieben werden und wie übermittle ich diese Werte dann an die popup-Seite?

Ich hoffe, das ist verständlich genug...
Danke sehr, Dommie

ps: wenn's mit HTML nicht geht, JavaScript ist auch okay - aber CGI/Perl beherrsche ich nicht.

  1. Oder noch mal verständlicher:

    Wie bekomme ich den Inhalt, den ich in eine <form>-Zeile eingeben kann, per Mausklick auf einen OK-Button in einem sich dann öffnenden Popup wieder ausgegeben?

    Danke für alle Antworten, Dommie!

    1. hallo,

      Wie bekomme ich den Inhalt, den ich in eine <form>-Zeile eingeben kann, per Mausklick auf einen OK-Button in einem sich dann öffnenden Popup wieder ausgegeben?

      Gar nicht. Es gibt keine "<form>-Zeile", in der ein Seitenbenutzer irgendwas eintippen könnte.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      --
      Visitenkarte
      ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
  2. hallo,

    ich möchte nämlich auf einer Seite 3 Formularzeilen ausfüllen können,
    das wäre glaube ich:
    <form action="Formular1">

    Dein Glaube in allen Ehren, aber ich fürchte, es ist ein Irrglaube. Mit "action" willst du irgendein Script ansprechen. Dem werden die Werte der folgenden Felder übergeben:

    <input name="vorname" type="text" size="50">
      <input name="name2" type="text" size="50">
      <input name="zuname" type="text" size="50">

    Damit kann es eventuell etwas anfangen - oder auch nicht. Was für ein Script benutzt du (PHP, Perl oder was andres)?

    auf diese Seite soll dann noch ein OK-Button hin, der beim Anklicken einen popup öffnet

    Ganz schlechte Idee, aber machbar, beispielsweise mit Javascript und einem EventHandler wie "onclick()".

    Ich hoffe, das ist verständlich genug...

    Verständlich wird, daß du überhaupt nicht verstehst, was du da vor hast. Schau mal in SELFHTML ein bißchen unter dem Stichwort "Formularverarbeitung" nach und probiere es vorerst mit einem wesentlich einfacheren Formular, bis du ungefähr verstanden hast, wie das im Prinzip geht.

    ps: wenn's mit HTML nicht geht, JavaScript ist auch okay

    Es geht auf gar keinen Fall mit HTML allein, und Javascript löst nur den kleineren Teil dessen, was du tun willst.

    aber CGI/Perl beherrsche ich nicht.

    Dann wirst du es wohl lernen müssen - oder du lernst PHP.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
  3. Hallo Dommie,

    auf diese Seite soll dann noch ein OK-Button hin, der beim Anklicken einen popup öffnet, in dem dann in EINER Zeile in ganz normalen Textformat hintereinander geschrieben der Vorname, Zweitname und Zuname stehen.

    Du suchst also eine Möglichkeit, Feldinhalte VOR dem Abschicken abzufragen:

    <html>
    <script type="text/javascript">
    function chkFormular () {
      if (document.form_anfrage.vorname.value == '') {
        alert("Bitte Vorname eingeben");
        document.form_anfrage.vorname.focus();
        return false;
      }
      if (document.form_anfrage.name2.value == '') {
        alert("Bitte Name2 eingeben");
        document.form_anfrage.name2.focus();
        return false;
      }
      if (document.form_anfrage.zuname.value == '') {
        alert("Bitte Zuname eingeben");
        document.form_anfrage.zuname.focus();
        return false;
      }
      alert ( document.form_anfrage.vorname.value + ' ' + document.form_anfrage.name2.value + ' ' + document.form_anfrage.zuname.value );
      return false; // damit form NICHT abgeschickt wird
    }
    </script>

    <body>
    <form name='form_anfrage' action='mail.php' method='post' onSubmit='return chkFormular()'>
      <input name="vorname" type="text" size="50"><br>
      <input name="name2" type="text" size="50"><br>
      <input name="zuname" type="text" size="50"><br>
      <input type='submit' value='okay'>
    </form>
    </body>
    </html>

  4. Hallo Dommie,

    am besten wäre es allerdings, wenn du zu diesem Zweck PHP lernst ;-)

    Alternativ dazu könntest du es mit Javascript etwa folgendermassen lösen:

    1. Du baust einen button in das Formular ein:
      
    <button type="button" onclick="popup(document.forms[0].vorname.value,document.forms[0].name2.value,document.forms[0].zuname.value);">abschicken</button>  
    
    
    1. oben in den head des dokumentes (oder alternativ in eine eigene Datei) kommt die aufgerufene Funktion popup:
      
    function popup(vorname,name2,zuname)  
    {  
      fenster = window.open("anzeige.html?vorname="+vorname+"&amp;name2="+name2+"&amp;zuname="+zuname, "fenster1", "width=600,height=400,status=yes,scrollbars=yes,resizable=yes");  
      fenster.focus();  
    }  
    
    
    1. In der aufgerufenen Datei (hier anzeige.html) nimmst du die url wieder auseinander (zum Beispiel mit folgender Funktion, die du im body mit onload() aufrufen kannst:
      
    function url_verarbeiten()  
    {  
      if(window.location.search)  
      {  
        var liste=window.location.search;  
        var variablen=liste.split("&");  
        var werte =new Array(variablen.length);  
        for(i=0;i<variablen.length;i++)  
        {  
           werte[i]=variablen[i].split("=");  
        }         document.write("Vorname:"+werte[0][1]+"<br>name2:"+werte[1][1]+"<br>Zuname:"+werte[2][1]);  
      }  
    }  
    
    

    du kannst dir hier ein Beispiel anschauen.

    Natürlich sollte man anmerken, dass mit dieser Lösung das Formular an sich eigentlich sinnlos ist, da es ja gar nicht mehr verarbeitet wird.

    liebe Grüße mbr

    P.S.: ich hoffe, das war jetzt nicht zuviel des guten. Na, ja, ein bisschen SELF bleibt ja noch, da du die Variablen, Dateien und Pfade anpassen musst.