Byte: Chmod Rechte

Hallo zussammen,

Ich habe da ein problem.
Wenn ich eigens des Servers via FTP dateien hochlade
ist das soweit in ordnung,in lezter zeit habe ich immer mehr auf
fertige PHP scripts konzentriert und auch manches hochgeladen,

Das problem sind die "Chmot" Lese und schreib rechte in Readmes steht immer die vermutun entweder oder diese oder jene und wenn ich nun die fertigen Scripts hochlade funktuniert es meistens mit Fehler meldungen also keine einmwandfrei funktion,

Wie kann ich das herausfinden für welche Datei die richtige
Lese und Schreibrechte vergeben müssen.

  1. Hallo,

    Wie kann ich das herausfinden für welche Datei die richtige
    Lese und Schreibrechte vergeben müssen.

    Viele FTP-Programme (z.b. FileZilla) zeigen Dir die Berechtigungen direkt an, dort kannst Du dann auch die Rechte ändern, wenn das nötig ist (unter FileZilla rechtsklick auf Datei und dann Dateiattribute).

    Grüße,
    Jörg

  2. Hello,

    Wie kann ich das herausfinden für welche Datei die richtige
    Lese und Schreibrechte vergeben müssen.

    woher kommst Du ? :-)

    Eine Pauschale Antwort sollte man hier lieber nicht geben, denn dann könnte es passieren, dass Du ein Sicherheitsloch in Deinen Webaccount reißt.

    Außerdem hängt es davon ab, ob für PHP der 'Safe Mode' aktiviert wurde, und wie die generellen Zugriffsrechte von PHP eingestellt sind (open_basedir, safe_mode_include_dir, include_dir, ...)

    Jedes Script sollte nur maximal soviele Rechte haben, dass es die vorgesehene Aufgabe erledigen kann. Die Einstellung '0777' basiert da meistens auf Unkenntnis oder Faulheit derjenigen, die sie anraten.

    Das heißt:
    Stell als erstes fest, ob PHP bei Dir als CGI-Script oder als Modul läuft

    • Als Modul läuft es i.d.R. unter einem einheitlichen User, nämlich dem des Webservers
    • Als CGI-Script sollte es unter dem User des Kunden laufen.

    Diese User müssen auf die in den Scripten verwendeten Verzeichniss, Dateien und Ressourcen die passenden Rechte haben. Solange Du also nicht verstehst, was in den Scripten stattfindet, ist eine Empfehlung für die Rechte eine gefährliche Sache.

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau

  3. Hallo Byte,

    Das problem sind die "Chmot" Lese und schreib rechte in Readmes steht immer die vermutun entweder oder diese oder jene und wenn ich nun die fertigen Scripts hochlade funktuniert es meistens mit Fehler meldungen also keine einmwandfrei funktion,

    Es heißt »chmod« von »change mode« ;-)

    Wie kann ich das herausfinden für welche Datei die richtige
    Lese und Schreibrechte vergeben müssen.

    Das kann man so nicht sagen; das hängt in großen Teilen von deiner Webserverkonfiguration ab. Im allgemeinen sollte außer dir niemand Schreibrechte haben. Ein gut dokumentiertes Script gibt im Normalfall an, auf welche Dateien der Webserver Schreibrechte haben muss.

    Leserechte sollten nur du und der Webserver haben, und letzterer auch nur, wenn er die Dateien tatsächlich benötigt und es nicht Backups, etc. sind.

    Schöne Grüße,

    Johannes

    --
    ie:% fl:( br:< va:| ls:[ fo:) rl:) n4:? ss:| de:] js:| ch:} sh:) mo:| zu:)