Ashura: räume mal zuerst deinen Quältext auf!!!

Beitrag lesen

Hallo Sven.

<span> hat keine Bedeutung.

Da stimmen wir überein. Doch dem span-Element kann durch eine ID oder eine Klasse eine Bedeutung verpasst werden. Das ist einfach Fakt und wird oft da angewandt, wo keines der bestehenden Elemente einen adäquaten Container für einen bestimmten Inhalt darstellt.

<b> schon, es ist als äquivalent zu <strong> zu betrachten.

Mit Verlaub: absolut nicht. Das b-Element hat nur einen Zweck, den eingeschlossenen Text <b>old, also fettgedruckt darzustellen. Also eine allein optische Auszeichnung des Inhaltes, der strukturelle Wert ist so gut wie Null. Das strong-Element dagegen soll seinen Inhalt stark betont auszeichnen, geht damit also weit über die fettgedruckte Darstellung des in ihm eingeschlossenen Textes hinaus und ist für nicht-grafishe Clients weitaus interessanter.

Auch Klassen haben keine Bedeutung.

Warum setzen wir sie dann (ein)?

Die Forderung nach einem Klassennamen mit "inhaltlicher Bedeutung" ist irrelevant, man kann auch einfach durchnumerieren.

Wobei der strukturelle nutzen damit (zumindest für nicht-maschinelle Betrachter) gleich Null ist.

Semantisch ausgewertet wird diese Angabe jedenfalls nicht.

Das kommt meiner Meinung nach auf den Client an. Strukturell haben Klassen dagegen sehr wohl eine Bedeutung: Gruppierung mehrere (auch gänzlich verschiedener) Elemente.

Den Klassennamen inhaltlich "passend" zu wählen erleichtert eventuell die Verwendung durch Menschen, die HTML schreiben.

Und auch denen, die es lesen (müssen).

Einen schönen Donnerstag noch.

Gruß, Ashura

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/