Christoph Schnauß: iFrame und Hintergrund

Beitrag lesen

hallo Marco,

Da war ich wohl zu schnell und habe schon einen neuen thread aufgemacht

Mit einer deutlich anderen Fragestellung als du sie jetzt _hier_ hast. Ok, ich klebe dann mal das Schild "Doppelposting" dran, und der Forumsgeist wird dann den neuen Thread bestimmt auf NA (nicht archivieren, nicht antworten) setzen.

Ich lese mit PHP eine txt-Datei zeilenweise aus:
$Verein = file("Vereinsdaten.txt");

Das sieht nicht so aus, als ob das wirklich "zeilenweise" wäre. Ist aber möglicherweise auch gar nicht erforderlich.

Nun habe ich in meiner php-Datei folgenden HTML-Code, der auch Javascript enthält

Du postest nicht alles. Wenn da tatsächlich Javascript enthalten ist (was durchaus geht), so wird es ebenfalls von PHP "generiert", das heißt, es wird auch von deinem PHP-Script an den Server zur Übergabe an den anfragenden Browser weitergereicht. Es ist nicht ganz so schlimm, weil man deine Javascript-Funktionen nicht unbedingt im Detail kennen muß, um deine Frage zu verstehen.

Die Theorie ganz gut, aber ich kann den Wert von Javascript nicht an PHP übergeben.

Das kannst du tatsächlich nicht. Jedenfalls nicht so, wie du es versucht hast. Aber was hindert dich, eben noch zwei Javascript-Funktionen mehr zu schreiben, die dann die von dir gewünschten Effekte erzeugen? Du kannst deine Textdatei bereits auf dem Server von PHP auslesen lassen und als Wert einer Javascript-Variablen übergeben. Das kannst du nahezu beliebig oft tun.

Ich will aber auch die Seite nicht neu laden lassen, damit php die Werte über den Server neu abfragt.

Warum nicht? Es wäre wahrscheinlich die einfachste Lösung.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|