Jean Pascal: Kniffliges Dropdown

Hallo,

ich habe (mit etwas Foren/Selfhtml-Hilfe) versucht ein Dropdown-Menü per JavaScript zu realisieren. Das Dropdown hat aber leider einen Breakdown.

Eigentlich sollte es funktionieren, aber es gibt 2 sehr verzwickte Probleme

a) Immer wenn der FF die Grafiken einblendet, werden diese sozusagen "über" das p (für das das mouseover definiert ist) legt. Dadurch setzt das mouseover für eine kurzen Moment aus, das Menü klappt schnell ein und klappt dann sofort wieder aus. Dadurch ergibt sich (wenn man den Mauszeiger auf einem Submenü-Punkt hat) ein sehr unschönes Flackern.

b) Es gibt im FF und im IE den Effekt, dass das Menü nicht immer so funktioniert wie es soll, weil man es mit dem Zeiger auf bestimmte Art und Weise (z.B. nach oben zur Browsernavigation) verlassen kann, ohne dass es einklappt. Das darf natürlich auch nicht passieren.

Hier der Code:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">

<html>

<head>

<script type="text/javascript">

var text = ['<img src="ueber.gif"><br><img src="unter1.gif"><br><img src="unter2.gif">', '<img src="ueber.gif">'];

</script>

</head>

<body>

<p onMouseOver="innerHTML = text[0]" onMouseOut="innerHTML = text[1]" style="width:6em;height:6em;"><a class="menu" href="a"><img src="ueber.gif"></a></p>

</body>

</html>

Gibt es hierfür eventuell Lösungsansätze oder unkomplizierte Alternativen?

Ich habe auch schon versucht die Sache ganz anders anzugehen, indem ich das Dropdown nur mit CSS realisieren wollte (durch visibility). Das scheitert aber leider am IE, der hover nur für a akzeptiert (dann fehlt aber ein übergeordneter Bereich für das Dropdown). Im FF funktioniert das wunderbar - ich war beindruckt.

Ich wäre wirklich für etwas Hilfe dankbar, weil mich dieses Menü jetzt schon 2 Tage beschäftigt.

Danke. Gruß Jean

  1. Lieber Jean,

    ich habe dein Script nicht ausprobiert. Als ich gelesen habe, dass dein Versuch mit CSS im Firefox wunderbar geklappt hat, möchte ich Dir raten, es genau so zu machen. Um den IE damit fit zu bekommen hat sich jemand Mühe gemacht und ein großartiges Script erarbeitet: IE7. Das nutze ich auch auf unserer Schulhomepage.

    Liebe Grüße aus Ellwangen,

    Felix Riesterer.

    1. Hallo,

      danke für den Tipp. Das werde ich verwenden, wenn ich keine bessere Lösung finde.

      Gruß Jean