Hallo Kadir_,
Ich habe XAMPP unter Fedora Core 4 eingerichtet (sch** auf httpd) und das läuft schon alles inkl. PHP (XAMPP ist supereinfach Tip!).
Du findest httpd also schlecht? Na, dann schau mal in deine Prozessliste, wenn dein XAMPP läuft - und relativiere deine Meinung über httpd.
Grüss dich,
ich weiss, XAMPP verwendet httpd, aber macht es wesentlich einfacher. Hatte bei meinen Posts vorgestern Probleme mit der Installation von Apache gemeldet, XAMPP brauchte nur einen Befehl und alles passt.
Jetzt stehe ich vor der nächsten Hürde:
Ich muss mit PHP auf ein C-Programm greifen und dabei Daten empfangen können. Gibt es eine Schnittstelle für PHP?
Es können auch Umwege sein (andere Programme/Schnittstellen/Datenbank).Umwege braucht es nicht. Du kannst mit PHP selbstverständlich Programme aufrufen, wenn es entsprechend konfiguriert ist.
Schau ich mir mal an. Muss noch mit Eclipse üben...
Nebenbei:
Ich hab hier den Firefox 1.0.4 laufen und der schmiert andauernd ab. Wie läuft das mit der Installation/Update unter Linux? RPM deinstallieren und neu installieren? Ist schon jämmerlich wollte vorhin jemandem nen Beitrag schreiben, da stürzt der Browser ab.... Trau mich schon gar nicht mehr ins Web...
Du verwendest also Fedora? Dann kennst du bereits sicher die Dokumentation. Ein weiterer Klick auf Managing Software With Yum und dann auf 4.2. Updating Software with yum (oder besser: 6. Updating Your System with yum) lieferte mir das Ergebnis. Und das bereits nach 2 Minuten, obwohl ich Fedora noch nie verwendet habe.
Du solltest deine Builtin-Suchfunktion upgraden.
Ganz ehrlich die Dokumentation musste ich ja anschauen, damit ich halbwegs was im Linux verstehe, aber dass ich dort gleich nach der Updatelösung schauen soll, leuchtet mir natürlich nicht ein......
Wie das geht, verrate ich jetzt aber nicht. ;)
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Bim am Updaten Danke!
Kadir