Christoph Schnauß: UNIX Dateien löschen

Beitrag lesen

hallo eddi,

Man meldet sich eben als dieser Benutzer an.
das dürfte in ShellScripten wohl schlecht möglich sein

Richtig. Allerdings war bisher von einem einfachen Konsolenbefehl die Rede und nicht von einem ganzen Script. Wenn man häufiger vor so einer Frage steht, wird man sich vielleicht ein kleines Script basteln.

Außerdem: "Benutzer" haben bei einem ordentlich verwalteten System keine root-Rechte und können außerhalb ihrer "home"-Verzeichnisse nichts schreiben. Also sucht man das entsprechende home-Verzeichnis auf und schaut nach, was da alles so herumliegt.
Hallo? Das ist zwar richtig, was Du da schreibst, aber was hat das mit dem selektivem Löschen von Datein zu tun?

Die "Selektion" wird dadurch vollzogen, daß schonmal alle anderen Verzeichnisse (z.B. Systemverzeichnisse und andere Benutzerverzeichnisse) vom Suchvorgang mit "find" ausgeschlossen werden. Es kommt nun noch auf den/die Dateinamen an.

Wie immer gibt es mehrere Wege zur Problemlösung. Was in den anderen postings über "find" diskutiert wird, ist ja durchaus hilfreich.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|