Hallo Christoph,
Dann muß man es halt nochmal ganz deutlich sagen: löschen kannst du als root (über su) bei Bedarf alles, unabhängig davon, wem eine Datei gehört und wo sie liegt. Als "Benutzer" kannst du nur deine eigenen Dateien löschen. Unter Umständen kannst du Dateien, die anderen gehören, einsehen, aber bei korrekt konfiguriertem System kannst du sie einfach nicht löschen, und es ist müßig, darüber nachzudenken, wie es eben vielleicht doch gehen könnte.
Das ist Blödsinn. Es kann z.B. vollkommen sinnvoll sein, Schreibrechte (und damit verbundene Löschrechte) auch an die Gruppe zu geben. In diesem Fall kann ich sehr wohl fremde Dateien löschen und das heißt mitnichten, dass das System nicht richtig konfiguriert ist. Und es gibt noch viel mehr Situationen, wo anderer Benutzer als der Dateieigentümer auch Schreibrechte auf eine Datei haben müssen.
Schöne Grüße,
Johannes
ie:% fl:( br:< va:| ls:[ fo:) rl:) n4:? ss:| de:] js:| ch:} sh:) mo:| zu:)