Hallo,
habe soeben meine Webseite fertiggestellt!
das ist okay. Dann weißt du ja auch inzwischen hoffentlich, dass das hier
www.Dettlingdesign.de (Firmenhomepage)
nur ein Fragment einer Internetadresse (URL) ist. Genaugenommen ist es nur ein Hostname. Ich nehme an, dass du die Seite http://www.dettlingdesign.de/ meintest.
Gebt bitte mal Feedback wie Sie euch vom Design wie vom Code her gefällt.
Der erste Eindruck im FF ist nicht übel; die feinen hellen Linien, die sich quer durchs Bild ziehen, stören den Gesamteindruck aber ein wenig. Das Orange als Hintergrundfarbe ist mir persönlich zu aggressiv; es gibt der ganzen Seite den Charakter eines Warnschilds.
Wenn ich auf die Idee komme, die Schrift etwas zu vergrößern, läuft sie nach unten aus dem orangefarbenen Container heraus und überdeckt da die Navileiste und die "Valid"-Sticker. Das sieht nicht schön aus (siehe Screenshot, 53k PNG). Auch die künstlich getrennten Wörter wie "Berück- sichtigung" sehen dann etwas seltsam aus.
Im IE passen die Platzverhältnisse von vornherein nicht ganz, so dass im unteren Bereich des Rahmens Lücken entstehen, in denen die Hintergrundfarbe durchscheint. Der IE sprengt bekanntlich den Container, wenn sein Inhalt das verlangt, während der FF die angegebenen Maße einhält (siehe Screenshot, 45k PNG).
Der Quellcode sieht mir nach einer DIV-Wüste aus und scheint nicht besonders schlau strukturiert zu sein. Oder warum fängt der Text, _wenn_ er endlich anfängt, mit einer Überschrift dritter Ordnung (h3) an? Wo sind h1 und h2?
Auch die Masse an Javascript, die in meinem Fall nutzlos im Quellcode rumhängt, erschreckt mich etwas. Muss das sein?
Txs für eure Meinungsabgabe.
Gern geschehen.
Schönen Abend noch,
Martin
--
Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben.
Aber dem Tag mehr Leben.