r0ll0r: Schriftgröße

Hallo,

ich hab folgendes Problem:

Habe eine Seite entworfen, welche eigentlich nicht allzu schlecht
ausschaut. Nur wenn ich im IE z.B. den Schriftgrad änder, wird die
Seite vollkommen schrecklich.
Hab mit floats gearbeitet und es verschiebt sich alles. Als Schrift-
größe hab ich mit em gearbeitet.

Kann mir hier jemand einen Tipp geben? Danke!

  1. HI!

    Meine Glaskugel sagt mir, dass du auch die Breitenangaben für die einzelnen Elemente in em vornehmen sollst.
    Ansonsten bräuchte man schon ein Beispiel...

    Gruß aus Iserlohn

    Martin

    --
    Softwarefirmen haben viel Ahnung vom Programmieren und wenig von Marketing. Außer Microsoft, da ist das umgekehrt und das macht diese Firma so gefährlich.
    Selfcode: ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:| rl:( n4:( ss:| de:> js:) ch:? sh:( mo:| zu:)
    1. Ansonsten bräuchte man schon ein Beispiel...

      Okay...gucj einfach auf http://www.teamgk.net/testIndex.html

      --> denke dran - ist im Aufbau!

      1. Hi!

        Meinre Glaskugel arbeitet erstaunlich gut. Breitenangaben in em dürften schonmal helfen.

        Gruß aus Iserlohn

        Martin

        1. Meinre Glaskugel arbeitet erstaunlich gut. Breitenangaben in em dürften schonmal helfen.

          Schöne Glaskugel hast du! Nur wie schaffe ich es über em Breiten angaben
          zu machen und zu wissen, dass diese Breite dann bei einer möglichen
          Auflösung von 800x600 auch nicht zu groß ist?
          Und die sache mit den Grafiken passt dann ja auch nicht mehr, oder?

          1. Hi!

            Schöne Glaskugel hast du! Nur wie schaffe ich es über em Breiten angaben
            zu machen und zu wissen, dass diese Breite dann bei einer möglichen
            Auflösung von 800x600 auch nicht zu groß ist?

            Wen interessieren Auflösungen? Mache dein Design so, dass es bei _jeder_ Viewport-Größe benutzbar bleibt. Dass die Seite auf 640*480 anders aussieht als mit 1600*1200 ist klar.

            Und die sache mit den Grafiken passt dann ja auch nicht mehr, oder?

            Du kannst auch Größenangaben von Bildern in em notieren, diese werden dann vom Browser skaliert. Es empfiehlt sich, nur die Höhe oder die Breite anzugeben, damit die Seitenverhältnisse der Grafik erhalten bleiben.

            Gruß aus Iserlohn

            Martin

          2. Hallo r0ll0r,

            Und die sache mit den Grafiken passt dann ja auch nicht mehr, oder?

            Du kannst die Grafik von vornherein größer (mehr Motiv, z.B. beim Header rechts die Beine) anlegen. Wenn Du sie als Hintergrund einbindest, wird das entsprechend abgeschnitten und nur beim Skalieren sichtbar.

            Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

            Elya

            --
      2. Hi,

        Okay...gucj einfach auf http://www.teamgk.net/testIndex.html

        Im Firefox passt alles auch noch bei mäßiger Schriftvergröerung - lediglich die vielen ? für die falsch kodierten Umlaute stören.
        Im IE bist Du auf einen Bug gestoßen, dem Du aber durch
          body { font-size:100.1%; }
        begegnen kannst.

        freundliche Grüße
        Ingo