Hallo Martin.
Ich engagiere mich jedenfalls sehr für den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre.
Was ich verstehen kann und worin ich mich teilweise auch engagiere.
Aber wenn ich *explizit* will, dass man meinen Browser erkennt, gibt es zumindest meinerseits dahingehend keine Probleme.
Woran will man¹ den Verbreitungsgrad sonst erkennen?
Man¹ will das vielleicht. Aber es geht niemanden was an.
Dann könnten wir im Grunde gleich den UA-String abschaffen. Einen anderen Zweck erfüllt er ja heutzutage kaum¹ noch.
Einen schönen Sonntag noch.
Gruß, Ashura
¹ bis auf den Einsatz in schlecht geschriebenen Scripten
--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/