Hallo Jeena,
Ich habe eine Appplikation mit Hilfe von PHP und MySQL erstellt, die aber auf meinem Shered Server wärend Spitzenzeiten ganz schön ins schwitzen kommt. Jetzt werden wir auf einen eigenen Server umziehen, der nur für uns arbeitet. Da hoffe ich dass wir dann bis zum zehnfachen an Anfragen mit der gleichen Software bedienen können (zur Zeit sind es ca. 2 Anfragen pro Sekunde). Aber der Trend geht zu noch viel mehr, so dass ich vor habe das ganze vom Prinzip her wie das CForum aufzubauen, dass die Daten, die andauernd gebraucht werden im Speicher gehalten werden und erst wenn sie nicht mehr benötigt werden (also am ende des Tages) in eine Datenbank zum Archivieren verschoben werden. Dann müsste man zum Beispiel fast überhaupt nicht mehr auf die Festplatten zugreifen und schont den Server ungemein.
Wenn es um eine kommerzielle Sache geht: Hardware ist immer noch die günstigste Optimierung; natürlich nicht günstig für dich ;-)
Wäre Christian für die Entwicklung des Cforums zum üblichen Stundenlohn bezahlt worden, wären ein paar neue Server mit Sicherheit wesentlich günstiger gewesen.
Schöne Grüße,
Johannes
ie:% fl:( br:< va:| ls:[ fo:) rl:) n4:? ss:| de:] js:| ch:} sh:) mo:| zu:)