Ralf: Hintergrundbild + CSS

Hallo,

hab ein Problem mit einem Hintergrundbild und einer Wiederholung.
Und zwar möchte ich, dass ein kleiner Streifen rechts wiederholt wird, damit bei einer Auflösung > 1024 rechts kein weisser Streifen bleibt. Diese Information soll in einer CSS Datei hinterlegt werden.

Hier mal die entsprechende Seite:

http://www.meinert.spezi-hosting.de/

In dem oberen Frame funktioniert dies auch. Jedoch in dem rechten Frame bekomme ich es nicht hin.

Gruss und Danke,

Ralf

  1. Hi,

    ja, was du willst ist machbar und ich habe es schon getan.
    Nur weiss ich leider überhaupt nicht, wie ich es dir erklären kann, nachdem ich mir den Link und den Code darin angesehen habe.

    Sorry, ich will wirklich nicht, dass du das jetzt falsch verstehst, aber wäre es nicht vorerst besser, wenn du einen WYSIWYG-Editor ("What you see is what you get") benutzt, um dich langsam in das Thema HTML/CSS einzuarbeiten, dabei aber trotzdem schon brauchbare Ergebnisse produzieren kannst?

    mfg cham

    1. Hallo,

      sag nur was du denkst, ich kann die Wahrheit vertragen :-)
      Deiner Antwort entnehme ich, dass der Code nicht wirklich brauchbar ist.
      Hab noch nie mit so einem Editor gearbeitet. Da alle über die Dinger schimpfen, hab ich mir gedacht, lass es lieber.

      Werd mir dann wohl doch so einen Editor anschauen müssen.

      Gruss
      Ralf

  2. Moin!

    hab ein Problem mit einem Hintergrundbild und einer Wiederholung.
    Und zwar möchte ich, dass ein kleiner Streifen rechts wiederholt wird, damit bei einer Auflösung > 1024 rechts kein weisser Streifen bleibt. Diese Information soll in einer CSS Datei hinterlegt werden.

    Hintergrundfarbe hilft. Vermutlich.

    Ansonsten kann ich in deinem Code noch nichts böses entdecken. Lieber lernen und Code direkt schreiben, als aufgeben und mit WYSIWYG-Editoren absoluten Müll produzieren. Solche Editoren kann man einsetzen, wenn man HTML-Code auch ohne sie perfekt schreiben kann - dann weiß man, wie man die Ergebnisse dieser Editoren nutzt und ggf. korrigiert.

    - Sven Rautenberg

    --
    My sssignature, my preciousssss!
    1. Mahlzeit,

      Ansonsten kann ich in deinem Code noch nichts böses entdecken.

      Mit böse meinte ich Sachen wie:
      style="background-image:url(css/repeattop.jpg);  background-repeat:repeat-x; style="margin: 0px;" padding:0px"

      oder:

      style="margin: 0px;" padding:0px"

      und geöffnete, aber nicht geschlossene divs

      <Religiöse_Auseinandersetzung>

      Lieber lernen und Code direkt schreiben, als aufgeben und mit WYSIWYG-Editoren absoluten Müll produzieren. Solche Editoren kann man einsetzen, wenn man HTML-Code auch ohne sie perfekt schreiben kann - dann weiß man, wie man die Ergebnisse dieser Editoren nutzt und ggf. korrigiert.

      Ja, auch, aber es hängt IMHO nun davon ab, wie schnell man ein Ergebnis braucht, ob man es sich also leisten kann sich erst lange einzuarbeiten.
      Davon abgesehen stößt man mit WYSIWYG-Editoren früher oder später ja immer mal wieder an Grenzen, an denen man dann doch selbst Handanlegen muss / will, um GENAU das zu erhalten, was man sich vorgestellt hat.

      Nichts desto trotz hast du generell natürlich Recht, dass der Lernerfolg beim
      "Ich-Fang-mal-ganz-alleine-von-ganz-unten-an-werde-wochenlang-nur-zurückgeworfen-und-renne-mit-dem-Kopf-gegen-die-Wand-Lerning-By-Doing" höher ist als beim
      "WYSIWYG-benutz-und-wenn-mir-was-nicht-passt-seh-ich-es-mir-ganz-entspannt-mal-genauer-an-aber-ohne-Stress-da-ich-ja-zur-Not-schon-was-habe-Learning-by-Doing"
      Das hängt ganz allein von der Motivation des Erstellers und der zur Verfügung stehenden Zeit ab.

      </Religiöse_Auseinandersetzung>

      mfg cham