molily: Vertraue nicht dem W3C Validator

Beitrag lesen

Hallo,

Das andere Problem ist das Validieren des CSS-Dokuments. Da wird eine Fehlermeldung ausgegeben, die ich nicht ganz verstehe und/oder den Fehler nicht finde:

Nun, das XHTML-Dokument kommt aber ohne Fehler durch den Validierungstest:
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Flightbox.telltec.ch%2Fdemo%2Findex.php%3Fgallery%3DOM-Schiff%2520in%2520Genua

Der W3C Markup Validator lügt! Er verwendet nicht einmal einen XML-Parser (und DTD-Validierung ist für XHTML unpassend). Das Markup ist fehlerhaft, aber der W3C-Validator versteht das nicht. Das ist ein bekannter Fehler.

Fragen Sie jemanden, der sich damit auskennt, nämlich den XHTML Schema Validator.

<a href="show.php?album=OM-Schiff in Genua&amp;picture=img-5.jpg"class="portrait">
                                                                ^^^
Da fehlt ein Leerzeichen zwischen den Attributen. Das ist wohl in SGML/HTML erlaubt - der W3C Validator verwendet einen aufgebohrten SGML-Parser -, aber in XML/XHTML nicht.

Mathias