FraFu: dateien auf webserver überschreiben

Beitrag lesen

Hallo!

Folgendes Szenario:
Ich spiele auf eine Webseite Dateien (php) mit einem FTP Client rauf. Die Dateien haben als Besitzer/Gruppe den User des eingeloggten FTP Accounts.

Wenn ich diese PHP Dateien mit dem Webbrowser aufrufe, werden diese Dateien mit dem User ausgeführt, mit dem der Webserver läuft.

Soweit richtig?

Ich habe jetzt eine php Datei (rename.php) die folgenden Code enthält:

  
copy("a.php", "b.php");  

Sowohl rename.php als auch a.php und b.php wurden per FTP Client übertragen (Dateien habe die Attribute 644).
Im "Normalfall" müsste das Copy eine Fehlermeldung produzieren, da ja der PHP Prozess nicht die Rechte haben dürfte, diese Dateien zu verändern.

Zu meiner Überraschung, geht das bei meinem Provider allerdings.

Ich hab eigentlich erwartet, dass das erst geht, wenn ich die Attribute von b.php auf 664 oder 666 ändere.

Was meinen die Spezialisten in diesem Forum? Würdet ihr das bei meinem Provider als eine Fehleinstellung werten?

Ich kann nicht davon ausgehen, dass der Code (copy('a.php', 'b.php')) so ohne weiteres bei jedem Webhoster funktioniert, oder?

mfg
  frafu