Hi,
Dass das aber auch über ein einfacht copy funktioniert, ohne die Attribute ändern zu müssen, hat mich verwundert.
Mich auch. Genauer: Mir ist es nicht bei copy aufgefallen, sondern bei unlink. D.h., mein Editor kopiert ggf. die (schreibgeschützte) Zieldatei und löscht sie(!), wenn das Kopieren erfolgreich war. Der Besitzer der Kopie ist jetzt der Nutzer von PHP - und kann somit alles machen, inkl. Setzen der gewünschten Rechte in jedweder Form.
Ich werd es aber trotzdem mit FTP lösen. Sicher ist sicher.
Das sowieso. :) Allerdings verwende ich eine eigene CHMOD-Funktion, die, sofern die eingebaute mangels Rechte nicht funktioniert, automatisch ein ftp_chmod durchführt, sofern ich in der Site-Konfiguration dies erlaubt und FTP-Zugangsdaten hinterlegt habe.
Üblicherweise verwende ich beim Editieren der Datei aber die copy/unlink-Variante. Und ich kann das auch immer verifizieren, da der Datei-Explorer meines Editors auch Besitzer- und Gruppennamen ausgibt (sofern vorhanden).
Gruß, Cybaer
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!