Philipp: htaccess-Authentifitierung durch PHP-Authentifizierung

Beitrag lesen

Hallo Forum,

ich habe gerade ausprobiert, ob es möglich ist ein Verzeichniss, dass mittels einer .htaccess-Datei gesichert ist über ein PHP-Script zugänglich zu machen. Auf deutsch:
PHP-Script laut http://www.zend.com/zend/tut/authentication.php#Heading11 erstellt, Unterverzeichniss mit .htaccess-Datei angelegt und sowohl in DB, als auch in .htpasswd den gleichen Benutzer mit gleichem Passwort angelegt.

Authentifiziere ich mich jetzt auf /test/ ( hier liegt das PHP-Script), kann ich leider danach NICHT auf /test/passwd/ zugreifen (hier liegt die htaccess-Datei), bzw. es kommt eine neue Benutzernamen/Passwort-Abfrage.

Laut phpinfo() sind $_SERVER["PHP_AUTH_USER"] und $_SERVER["PHP_AUTH_PW"] in beiden Varianten identisch. Bei phpinfo() im Verzeichniss /test/passwd/ gibt es noch zusätzlich $_SERVER["REMOTE_USER"] mit dem Benutzernamen.

Habt ihr eine Idee oder eine Lösung dafür?
Ich war bisher immer davon ausgegangen, dass für die Authentifizierung nur PHP_AUTH_USER benötigt wird ... :(

Viele Grüße,

Philipp