wahsaga: htaccess-Authentifitierung durch PHP-Authentifizierung

Beitrag lesen

hi,

ich habe gerade ausprobiert, ob es möglich ist ein Verzeichniss, dass mittels einer .htaccess-Datei gesichert ist über ein PHP-Script zugänglich zu machen. Auf deutsch:
PHP-Script laut http://www.zend.com/zend/tut/authentication.php#Heading11 erstellt,

Ziemlich ungewöhnliche Idee ...
Wenn ich das richtig verstehe, löst man dort per PHP-Script zunächst HTTP AUTH aus.
Wozu soll das gut sein? Warum lässt man den Benutzer dann nicht gleich das geschützte Verzeichnis oder eine Ressource unterhalb von diesem Anfordern, und sich authentifizieren ...?

Authentifiziere ich mich jetzt auf /test/ ( hier liegt das PHP-Script), kann ich leider danach NICHT auf /test/passwd/ zugreifen (hier liegt die htaccess-Datei), bzw. es kommt eine neue Benutzernamen/Passwort-Abfrage.

Identischen Realm verwendet?

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }