Sven Rautenberg: htaccess-Authentifitierung durch PHP-Authentifizierung

Beitrag lesen

Moin!

Wozu soll das gut sein? Warum lässt man den Benutzer dann nicht gleich das geschützte Verzeichnis oder eine Ressource unterhalb von diesem Anfordern, und sich authentifizieren ...?

Soll in unserem Intranet verwendet werden. je nachdem in welcher gruppe der User ist, sollen ihm alle für ihn verfügbaren anwendungen in einem menü angezeigt werden. hierzu muss er sich bereits einmal angemeldet haben; ihn jetzt zur anwendung zu schicken und ihn da nochmal anmelden zu lassen, wäre etwas nervig, oder?

Ist aber dennoch nichts, was zwingend mit PHP-HTTP-Authentifizierung gelöst werden muß. Man kann auch ein Hauptverzeichnis mit .htaccess für alle Benutzer "schützen", und einzelne Unterverzeichnisse dann nur gewissen Gruppen oder Einzelusern freigeben. Die Anmeldedaten können identisch bleiben.

- Sven Rautenberg

--
My sssignature, my preciousssss!