Hi,
document.writeln("</script><noscript>");
[...]
document.writeln("</a></noscript>");document.close();
Hm. Wo soll der Sinn sein, ein noscript-Element, dessen Inhalt nur dann beachtet wird, wenn kein script läuft, per Script zu erzeugen?
es ist sogar möglich das das script hinter src="http://ad.de.doubleclick.net wiederum etwas beliebiges zurückliefert.
hat jemand von euch soetwas schonmal beobachtet und einen tipp zur problemlösung für mich?
Die Adblock-Extension hilft - damit wird das Werbezeugs gar nicht erst angefordert ;-)
cu,
Andreas
--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.