Hi,
document.writeln("</script><noscript>");
[...]
document.writeln("</a></noscript>");document.close();Hm. Wo soll der Sinn sein, ein noscript-Element, dessen Inhalt nur dann beachtet wird, wenn kein script läuft, per Script zu erzeugen?
Das liegt an der Art und Weise wie die Werbung eingekauft, weiterverkauft und getrackt wird.
Da hab ich keinen Einfluss drauf.
es ist sogar möglich das das script hinter src="http://ad.de.doubleclick.net wiederum etwas beliebiges zurückliefert.
hat jemand von euch soetwas schonmal beobachtet und einen tipp zur problemlösung für mich?Die Adblock-Extension hilft - damit wird das Werbezeugs gar nicht erst angefordert ;-)
Für mich als Seitenbetreiber, der von den Werbeeinnahmen lebt, sind solche Dinge naturgemäß eher kontraproduktiv.... :-/
Gruß,
Jan