WSDL - Abfrage
max
- php
Hallo,
kann mir jemand helfen, den Zeitaufwand abzuschätzen, wenn ich folgendes machen muss:
Es wird mit PHP4 gearbeitet. Ich wollte jetzt eine einfach Klasse bauen, die die Daten hin- und herschickt. Wie lange dauert so etwas, wenn man sich mit PHP auskennt, aber noch keine Erfahrung mit dem Bereich hat.
Gruß
max
Hallo max,
Existiert der Webservice bereits?
Du musst schon nähere Erklärungen diesbezüglich hier hinterlassen, ohne detailierte Vorstellung (Konzept) gibt's auch keine Zeitabschätzung.
Ich denke, am Besten wäre es, wenn du dir ein gutes Konzept überlegst (auch wenn du noch keine Ahnung hast von dem wie du es realisieren wirst -> viele Wege führen zum programmtechnischen Erfolg).
Ich bin sicher, dass dir hier jemand Tipps zur Umsetzung geben kann wenn du mal das Konzept fertig hast.
Grüße
Jo
Hallo,
der Webservice ist schon fertig (nicht von mir) und mir wird jetzt das Format in der Form einer WSDL Datei zur Verfügung gestellt, um darauf zuzugreifen. Das Konzept kann ich nicht ändern.
Gruß
max
Hallo Max,
am Besten holst du dir mit php die Datei (vom anderen Server nehm ich an), hier kannst du das mit fopen() machen (bei php.net gibt's die online-doku dazu, hat mir auch immer geholfen).
Danach die Datei am Besten Zeile für Zeile abarbeiten und die Inhalte in dein Programm als Variablen übernehmen.
Wie ist denn die Datei aufgebaut?
VAR1=dkdkdk
VAR2=xxxxx
VAR3=xrzhgd
Oder wie eine CSV-Datei?
dkdkdk;xxxxx;xrzhgd
However... je nach dem wie die Datei aufgebaut ist, kannst du diese ja Zeile für Zeile abarbeiten und mit dem Zeileninhalt alles mögliche anstellen....
Greets
Jo
Hi,
Wie ist denn die Datei aufgebaut?
*klopf klopf*, wenn das wirklich eine WDSL-Datei ist, dann ist glaube ich zeilenweises Auslesen nicht wirklich eine gute Wahl: Wikipedia: WSDL.
Da hilft eine Bibliothek mit XML-Funktionen oder eine spezielle Webservice-Bibliothek schon weiter...
MfG
Rouven
Welche Bibliothek z.B. ?
Gruss
max
Wenn ich welche kennen würde hätte ich sie schon genannt...
http://webservices.xml.com/pub/a/ws/2004/03/24/phpws.html
Ansonsten: Google ist dein Freund...
MfG
Rouven
echo $begrüßung;
Welche Bibliothek z.B. ?
z.B. PEARs SOAP.
SOAP stand früher mal für Simple Object Access Protokoll, wobei außer Access keines der Bestandteile (mehr) stimmt. Du solltest dir Zeit für die Einarbeitung nehmen, wenn du das Thema noch nicht kennst.
echo "$verabschiedung $name";
echo $begrüßung;
Welche Bibliothek z.B. ?
z.B. PEARs SOAP.
SOAP stand früher mal für Simple Object Access Protokoll, wobei außer Access keines der Bestandteile (mehr) stimmt. Du solltest dir Zeit für die Einarbeitung nehmen, wenn du das Thema noch nicht kennst.echo "$verabschiedung $name";
Hallo,
das heißt, ich muss auf meinem Server SOAP installiert haben?
Hast Du ein kurzes Beispiel, wo ein anderer Webservice mittels SOAP abgefragt wird?
Gruß
max
echo $begrüßung;
z.B. PEARs SOAP.
Hast Du ein kurzes Beispiel, wo ein anderer Webservice mittels SOAP abgefragt wird?
Beispiele befinden sich in o.g. PEAR-Bibliothek.
echo "$verabschiedung $name";