kleine grundsatzfrage zu fgets
der kaiser
- php
0 Tom0 der kaiser0 Vinzenz Mai0 Tom
hallo leute!
bezieht sich der int-wert von fgets auf die aktuelle zeile
des einzulesenden textfiles, oder auf das gesamte dokument?
fgets($fh, 1000);
^
|
den hier...
danke,
der kaiser
Hello,
bezieht sich der int-wert von fgets auf die aktuelle zeile
des einzulesenden textfiles, oder auf das gesamte dokument?fgets($fh, 1000);
Der bezieht sich auf den letzten Buffer-Stop.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
hi tom!
kannst du mir erklären, was das heisst?
bitte für einen DAU erklären...
danke!! ;)
Hallo
kannst du mir erklären, was das heisst?
bitte für einen DAU erklären...
hilft Dir das PHP-Handbuch, fgets() in Verbindung mit fopen() weiter?
Auch wenn es da nicht explizit steht: der Aufruf von fgets() verändert im Erfolgsfall die Position des Dateizeigers. Du kannst dies mit ftell() überprüfen.
Bitte lies auch die Benutzerkommentare.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hello,
kannst du mir erklären, was das heisst?
bitte für einen DAU erklären...
fgets() liest die Daten bis
entweder ein "Zeilenende" erreicht wurde
oder die angegebene Anzahl von Zeichen erreicht sind
und das gilt jeweils
Die Leseposition bliebt dort stehen, wo fgets angehalten wurde
Im nächsten Schleifendurchlauf geht es genau dort weiter
Wurde eine Zeile also im Schleifendurchlauf n nur bis zur Position x der Zeile gelesen,
geht es im nächten Schliefendurchlauf n + 1 also ab der Position x + 1 der Zeile weiter.
Probleme hat PHP hier allerdings (scheinbar) immer noch bei der Umsetzung der "fopen Wrapper" mit extermnen Ressourcen. Wählt man hier die Anzahl der zu lesenden Bytes zu groß, bleibt der Lesevorgang hängen.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom