Hallö Bedey, Tilmann,
ich denke, du bist hier genau am richtigen Ende (Anfang) des Internets gelandet. Wenn du einfach hier im Forum ein bissel liest, findest du dort viele Fragen beantwortet. Und vor allem natürlich die Doku selbst.
Ich hab anfgefangen, weil ich mit meinen (klienen, unwichtigen, mehr oder weniger privaten Seiten) im Internet gefunden (beachtet ;-) werden wollte. Also hab ich versucht, meine Seiten standardkonform zu schreiben.
Das geht schon beim http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm@title=Grundgerüst los und sofort im http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm@title=Kopfbereich der Datei weiter. Da fehlen bei dir Angaben bzw. sind falsch eingefügt.
Außerdem gibt es einige Angaben, die nicht mehr verwendet werden sollen, sie werden als missbilligt (http://de.selfhtml.org/intro/technologien/html.htm#versionen@title=deprecated) bezeichnet.
Wenn du die in den Links gemachten Angaben umsetzt, biste sicher einiges schlauer und deinem Ziel um einiges näher. CSS etc. ist hinterher sicher ein wichtiges Thema.
Überprüfen kannst du dein Werk z. B. beim Großen Validator.
Ein Tipp für jemanden, der gerne im Quelltext rumastelt: Versuch es mal mit Phase5. Mit diesem kostenlosen Editor kannst du genauso wie bisher weiterschreiben, aber die Tags werden farblich markiert. Du musst dich nicht großartig umstellen und IMHO ist das sehr viel übersichtlicher. Ob Phase5 noch mehr für dich tun kann, kannste ja ausprobieren.
Zum Design der Seiten werde ich mich mal besser nicht auslassen, aber eine Bitte äußern: Nimm deinem Vater Frontpage weg!
Grüße aus Leipzig
willie