Dennis: nutzererfassung

Beitrag lesen

Hi Binni,

Der Server sendet einen Header, der zur Authentifizierung auffordert.

und damit das ganze funktioniert, muss php als apache-modul laufen, hab ich jetzt gelesen und so wie ich mir das anschaue hab ich da pech oder?

Ja, mit PHP über CGI geht das nicht - du kannst zwar mit PHP eine Authentifizierung beim Clienten auslösen, der fragt seinen User dann nach Benutzername und Passwort, der Browser sendet das an den Server.
Allerdings ist dann irgendwie die Kommunikation zwischen Apache und PHP nicht möglich, weil dies zwei verschiedene Programme sind und eine Kommunikation wäre aber erforderlich, damit klargestellt werden kann, ob die Zugangsdaten jetzt richtig sind oder nicht.

Es gibt aber andere Möglichkeiten - du kannst z.b. mit einer .htaccess Datei einen Zugriffschutz konfigurieren, so wie du es sonst auch für geschützte Bereiche/Ordner machst. Die Username und Passwort Verwaltung machst du dann über die .htusers Datei, das Kontrollieren der Daten übernimmt der Apache damit für dich und welcher User gerade die Seite aufruft steht dann in PHP in $_SERVER['REMOTE_USER'];

MfG, Dennis.