Hi Sven,
- per LoadModule die .so Datei eingebunden,
Das habe ich übrigens so gemacht:
LoadModule auth_pam_module libexec/mod_auth_pam.so
Der Pfad stimmt schon, sonst würde Apache ja auch nicht starten bzw. eine Fehlermeldung ausgeben, aber das auth_pam_module hab ich mir mal aus den Fingern gesaugt, weil es ja auch auth_digest_module heißt usw. Keine Ahnung, ob das richtig ist.
Es fehlt, dass du PAM konfiguriert hast.
Apache greift als Service "httpd" auf PAM zu - das muß irgendwie dort in geordnete Bahnen geleitet werden. Steht in der Modul-Doku drin - eventuell aber nicht sonderlich verständlich.
Nun, dazu hat das Programm mir bei der Installation eine Datei nach /etc/pam.d/ geschoben names "httpd" - die habe ich erst mal in "apache2" umbenannt, weil ich Apache mit --with-programm-name=apache2 kompiliert und installiert habe.
Jetzt habe ich aber mal eine Kopie der Datei als "httpd" abgelegt, es existieren also beide Dateien.
Dann nun mal die Beispiel .htaccess Datei verwendet, es kommt zu einer Benutzername-/Passwort-Abfrage im Browser, ich gebe etwas ein und bekomme danach einen Internal Server Error zu sehen, der error.log sagt dazu:
[error] (9)Bad file descriptor: Could not open password file: (null)
Also immer noch das gleiche wie vorher.
MfG, Dennis.
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
Die FlatBox 0.3.1 mit Dokumentation ist da!
Karnevalsbilder - www.schaumerlmal.de