lina-: Ergonomie: Monitor auf dem Schreibtisch

Beitrag lesen

moin O'Brien :)

Was mir zum Thema "Monitor auf dem Schreibtisch" so einfällt:

  • die Tastatur und Maus sind immer irgendwie im Wege (Wie sind eure Erfahrungen mit Funktastaturen? Gibt es wirklich gute, die dennoch günstig sind?)

Ich kenne keine einzige gute Funktastatur. Wir benutzen die zu hause und wie Martin schon erwähnte: die Akkus sind ständig alle! Ausserdem kommt die ärgerliche Angewohnehti hinzu, dass sie ständig den Kontakt verlieren... eigentlich bin ich am Abend sicherlich bis zu 5x dabei nen Stift zu suchen, um diesen dummen kleinen Kontakt in der Maus wieder reinzudrücken.

  • wenn man gerade etwas auf Papier gemacht hat [1], hat man trotzdem direkten Zugriff auf den Rechner

Das ist an meinem Arbeitsplatz leider nicht so.
Wenn ich was auf Papier mache (kommt relativ selten vor), muss ich erstmal Maus und Tastatur wegräumen um überhaupt Platz dafür zu haben. Ergo muss ich sie auch wieder herräumen, wenn ich wieder am PC was machen will. Leider kann ich - wie von MArtin vorgeschlagen nicht einfach nen halben Meter nach links rutschen, weil dort unterm Tisch zwei Rollcontainer stehen.
Eine "Über-Eck-Lösung" wäre toll - ist aber hier leider nicht vorhanden.

  • die Tastatur ist zu hoch, um vernünftig tippen zu können (der Auszug im Regal ist tiefer gelegt)[2]

Mit diesem Problem haben doch eingentlich nur kleine Leute wie ich zu kämpfen.
Große Leute können doch einfach den Stuhl höher stellen, so dass der rechte Winkel des Ellbogens wieder zu Stande kommt. Meine Ergo-Therapeutin hat mir gesagt, diese Haltung wäre ideal - solange die Füße noch den Boden berühren können - was sie leider nicht tun in meinem Fall ;)

  • Monitor/Tastatur/Maus auf dem Schreibtisch lenken zu sehr von der Papier-Arbeit ab

tun sie das?

liebe Grüße aus Berlin
lina-

--
Self-Code: ie:% fl:( br:^ va:) ls:/ fo:| rl:( ss:) de:] js:| mo:)