Moin!
nein es geht nicht darum dass ich die nutzer die auf einen Link klicken für einfältig halte. Es ist eine rein rechtliche Sache. Ich weiss dass eine einmalige Erwähnung des Sachverhalts in einem Disclaimer auch den selben Effekt hätte, ich möchte mich aber damit explicit von dem Inhalt des externen Links distanzieren.
Dann verlinke nichts. Nur das ist rechtlich einwandfrei, wobei sicherlich auch noch jemand zu finden ist, der die reine Nennung der URL als böse befindet - solange bis ihn ein Gericht stoppt.
Dein Disclaimer oder deine Texteinblendung ist rechtlich irrelevant. Wenn du beispielsweise "Was ich von XYZ halte, verrate ich nicht, aber auf diesem Link wurde eine ähnliche Meinung schön zusammengefaßt..." schreibst, bist du für den Link voll verantwortlich, egal, was deine Disclaimer sagen.
Eigentlich ist es ja eine Sauerei dass Forenbetreiber abgemahnt werden wegen irgentwelchen Links auf best. Seiten - wo doch Google auf solche Seiten ständig direkt verlinkt.
Richtig. Forenbetreiber haben deshalb ein Haftungsprivileg. Sie sind für Inhalte des Forums erst dann verantwortlich zu machen, wenn sie von den Inhalten Kenntnis haben.
Entfernen Sie nach Hinweis den Link unverzüglich, kann ihnen kein weiterer Strick draus gedreht werden - es sei denn, sie stolpern schon vorher selbst drüber.
- Sven Rautenberg
My sssignature, my preciousssss!