wilhelminchen: von tabelle zu css

Beitrag lesen

Hi,

die Sache mit dem "Fenster" ist wie Du es beschreibst nicht mit CSS aber auch nicht mit Tabellen zu lösen. So etwas ist nur mit Frames möglich.

Willst Du modernen Code einsetzen und auf Frames verzichten, mußt Du auf spezielle Web-Editoren zurückgreifen ("Include", bzw. Vorlagen) oder serverseitige Techniken wie SSI oder PHP einsetzen.

zweck des ganzen war zu vermeiden, dass immer wieder eine neue seite aufspringt und man per "zurück"-link ständig hin- und her springen muss.

Das verstehe ich jetzt nicht, denn wenn man Navigationselemente auf jeder Seite hat, wo ist dann das Problem?

MfG

  • Danny

hallo!
auch dir vielen dank für die schnelle antwort!
ich hab mich wohl irre machen lassen von dem ewigen "tabellen und frames sind scheiße"-gehabe.
tatsächlich arbeite ich zur zeit mit einer tabelle und mein "fenster" ist ein iframe. soweit war ich also doch schon mal.
innerhalb dieses iframes funktioniert es ja auch, dass die seiten dort angezeigt werden, ohne dass jedesmal ein neues fenster aufspringt.
ich dachte nur, dass man vielleicht auch ohne größere umstände unter auslassung eines tabellengerüsts weiterkommt.
allerdings lohnt es sich kaum, für eine private hp auch noch ein php-studium zu starten.;-)
vielen dank noch mal !

wilhelminchen