mir geht es da eher um die Wochennummer, z. B. der 12.02.2006 ist bei uns in D. Woche 6, aber bei denen die den Sonntag schon zur nächsten Woche zählen ist er schon Woche 7.
Wie schon gesagt, benutze die Funktion strftime()
Gibt einen String zurück, der den angegebenen Formatierungs-Merkmalen entspricht. Dabei wird der gegebene Timestamp/ Zeitstempel oder - falls dieser fehlt - die momentane lokale Zeit benutzt. Der Monats- und Wochentagsname wird entsprechend des per setlocale() eingestellten Wertes gesetzt.
Nachfolgend die im Formatierungsstring gültigen / bekannten Platzhalter:
%V - Kalenderwoche (nach ISO 8601:1988) des aktuellen Jahres. Als Dezimal-Zahl mit dem Wertebereich 01 bis 53, wobei die Woche 01 die erste Woche mit mindestens 4 Tagen im aktuellen Jahr ist. Die Woche beginnt montags (nicht sonntags). (Benutzen Sie %G or %g für die Jahreskomponente, die der Wochennummer für den gegebenen Timestamp entspricht.)