echo $begrüßung;
Contenido dazu wörtlich: "PHP MySQL Extension nicht geladen"
aus irgend welchen Gründen muss das PHP-Modul dazu (auch) im (IIRC) Windows-System32-Verzeichnis liegen.
Lizenzrechtliche Gründe sind dies. Dass php_mysql.dll im Windows-System32-Verzeichnis liegen muss ist nicht richtig, auch nicht "auch". Das Windows-System32-Verzeichnis ist nur eins, das bei der Suche nach DLL-Dateien mit durchsucht wird, so dass die Chancen, dass ein Programm die DLL findet, wenn man sie dort hineinlegt bedeutend größer sind.
Für PHP reicht es, die extension_dir-Konfigurationsvariable auf das die PHP-Extensions (php_*.dll) enthaltende Verzeichnis zeigen zu lassen. Für die MySQL-Extension gibt es eine FAQ-Frage (und noch eine). Die dort erwähnte libmysql.dll (und die php5ts.dll) muss wie ebenfalls dort erwähnt nur irgendwo im DLL-Suchpfad gefunden werden.
Für die CGI-Variante unterm IIS reicht es, sie ins Verzeichnis der php-cgi.exe zu legen (bzw. sie dort zu lassen).
Wo die Modul-Version im Apachen die DLLs überall sucht, weiß ich nicht, der XAMPP hat sie alle in Apaches bin-Verzeichnis kopiert.
echo "$verabschiedung $name";