n'abend,
über $_REQUEST kann man ja eigentlich auf alle cookie get und post variablen zugreifen.
das klappt bei mir auch ganz gut, bis auf eine, die will sich darüber einfach nicht erreichen lassen.
das problem tritt auf, wenn variablen per get/post und cookie den selben namen haben. GPC << dürfte die reihenfolge sein, also Get, Post, Cookie. Wobei dir eine variable in cookie die variable mit selbem namen in get oder post überschreiben dürfte.
gewöhne dir doch bitte gleich einen sauberen programmierstil an. $_REQUEST sollte nur dann eingesetzt werden, wenn es egal ist woher die variable kommt - beispielsweise wenn ein script aufgerufen und die parameter wahlweise per post oder get übermittelt werden können. andernfalls ist es ratsam bei den fällen wo ausschliesslich per post (also irgendwelche formulare) gesendet wird auch nur $_POST zu verwenden. $_COOKIE, $_SESSION und $_SERVER sollten jeweils direkt abgefragt werden, bei $_SESSION und $_SERVER geht das zwar nicht anders, macht aber auch bei $_COOKIE sinn!
ergo:
wenn du also weisst wie deine parameter (variablen) übergeben werden, dann benutze auch das entsprechende superglobal dafür. und warum? einfach: es ist sauberer und sicherer - und: du verhedderst dich nicht in irgendwelchen variablennamen, die sich dann gegenseitig im $_REQUEST überschreiben würden...
weiterhin schönen abend...
wer braucht schon großbuchstaben?
sh:( fo:# ch:# rl:° br:> n4:& ie:{ mo:} va:) de:] zu:} fl:{ ss:? ls:[ js:|