Goi: Checkbox(en) mit Bild in Script einfügen

Beitrag lesen

Hallo Siechfred,

Mit Verlaub, über den Laienstatus solltest du aber schon hinaus sein. Hand aufs Herz: Verstehst du, was das Script macht?

Ok, dann bin ich wohl schon etwas weiter. Verstehen tu ich das Script schon.

Ich füge mal hier den Code des des Formularcodes ein an dem ich die Checkboxen einbauen möchte. Ich habe mal 2 Checkboxen eingefügt: wow, lr

Das ist zwar sehr löblich, heißt aber noch lange nicht, dass das Script diese Checkboxen auch tatsächlich auswertet.

Ich sehe an dieser Stelle, dass ich vergessen hatte etwas zu erwähnen.
Das Script, dass ich ändere hat schon eine Checkbox eingebaut,
jedoch nur mit einem Text.

Ich füge nochmal den Code ein zur Übersicht.

if ($in{Bewerbung}) { print DATEI $in{Mitglieder}." (Auf Empfehlung /

Bewerbung)\n";
 } else {
  print DATEI $in{Mitglieder}."\n";
 }
 print DATEI "$in{Gildenstory}\n";
 if ($in{Besonderes}) {
  print DATEI $in{Besonderes}."\n";
 } else {
  print DATEI "-\n";
 }
 print DATEI $in{Aufnahmebedingungen}."\n";

Bei {Bewerbung} läd das Script die Checkbox.
Wobei die Checkbox dies zur Zeit hinzufügt: (Auf Empfehlung / Bewerbung)

Ich geb hier auch mal den Link zum Formular an:
http://www.erz-engel.net/gildenindex/anmelden.html

Nein, da bist du schon zu weit. Zuerst musst du den Hash %in daraufhin untersuchen, wie er befüllt wird (vermutlich enthält er nämlich die vom Formular entgegengenommenen Daten, eventuell auch schon die zusätzlichen Checkboxen). Falls der Hash die Werte der Checkboxen noch nicht enthält, dann sorge dafür, dass dem Script diese Werte zur Verfügung stehen. Am elegantesten nutzt du dafür das Modul CGI.pm (siehe Formularverarbeitung mit dem CGI-Modul). Erst wenn dem Script bekannt ist, ob und wenn ja welche deiner Checkboxen gewählt wurden, kannst du dir überlegen, wie du weiterverfahren willst, sprich, deine Liste von Grafik-URLs erweitern.

Das werd ich mir gleich nochmal genau durchlesen, evtl. verstehe ich dann die Schritte dazwischen.

LG
Goi